Spessart | |||||||||
|
Spessart | Bayern
|
||||||||
![]() |
![]() |
Spessart/Kinzigtal | |||||||
![]() ![]() ![]() Touristik Service Spessart Kinzigtal Vogelsberg, Main-Kinzig-Kreis-Referat Tourismus und Marketing (R9) |
Spessart/Kinzigtal | HessenDer Spessart ist eines der größten zusammenhängenden Mischwaldgebiete Deutschlands. Bekannte Ausflugsziele im Kinzigtal und Spessart sind Gelnhausen mit der Kaiserpfalz Barbarossas und Hanau, die Geburtsstadt der Brüder Grimm. Mit Bad Orb und Bad Soden-Salmünster befinden sich hier aber auch zwei wichtige hessische Heilbäder. Vom traditionellen Bürgerfest bis hin zum Kultursommer finden sich lohnenswerte Veranstaltungen in Spessart und Kinzigtal.
|
||||||
![]() |
![]() |
Spreewald | |||||||
![]() ![]() ![]() Tourismusverband Spreewald e.V. |
Spreewald | BrandenburgDer Spreewald, das "Venedig von Brandenburg". Einzigartig in Europa und weithin bekannt ist die Landschaft des Spreewaldes, eine kultivierte Flusslandschaft mit einem 970 Kilometer weiten Fliessgewässernetz, über das sich, wie ein Dach, die Baumkronen beugen.Die Bewohner der Region nutzen die beschilderten Wasserstraßen, um mit dem Kahn zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen zu fahren. Eine traditionelle Kanufahrt durch das Wasserlabyrinth ist auch für Besucher lohnenswert. Der Spreewald ist seit 1991 Biosphärenreservat und unter den Schutz der UNESCO gestellt. Cottbus, die mit 120.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Brandenburgs, die sich als Tagungs- und Kongreßzentrum profiliert hat, ist das Zentrum des Spreewaldes. Eine der bedeutendsten Parkanlagen des 19. Jahrhunderts, der von Fürst Pückler geschaffene Park Branitz liegt hier.
|
||||||
![]() |
![]() |
Taunus | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Taunus Touristik Service e.V. |
Taunus | HessenIm Taunus locken neben der Kur- und Casinostadt Bad Homburg, auch das große Freilichtmuseum Hessenpark und die Saalburg, das einzige rekonstruierte Römerkastell der Welt, was auch eng mit dem UNESCO-Welterbe des Obergermanisch-Raetischen Limes verbunden ist.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
Teutoburger Wald | |||||||
![]() ![]() ![]() OstWestfalenLippe Marketing GmbH Teutoburger Wald Tourismusmarketing |
Teutoburger Wald | Nordrhein-WestfalenDer Teutoburger Wald ist der "Heilgarten Deutschlands". Sole, Moor und Heilwässer - die Natur hat diese Region reich beschenkt. Die Ansammlung von traditionsreichen Heilbädern wie Bad Driburg, modernen Kurorten und typischen Moor- und Bauernbädern ist deutschlandweit einmalig. Aber nicht nur gesundheitsbewusste Urlauber kommen hier auf ihre Kosten: Der Teutoburger Wald ist eine Schatzkammer für alle, die sich gerne auf kulturhistorische Streifzüge begeben. Zum Beispiel zu mittelalterlichen Klöstern wie in Bad Iburg, durch historische Stadtkerne oder entlang der prachtvollen Bauten der Weserrenaissance. An ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung erinnert das Hermannsdenkmal bei Detmold: In der Varusschlacht erlitten die Römer gegen die um den Cherusker Arminius versammelten germanischen Stämme eine Niederlage und gaben danach ihre Expansionspläne in Germanien auf.
|
||||||
![]() |
![]() |