Hunsrück | |||||||
![]() ![]() ![]() Hunsrück-Touristik GmbH |
Hunsrück | Rheinland-PfalzDie ausgedehnten Wälder des Hunsrücks durchstreift der berühmt berüchtigte Räuberhauptmann Schinderhannes schon lange nicht mehr. An seine Stelle sind die erlebnisorientierten Wanderer getreten, die auf Römer- und Keltenspuren die alte Besiedlung dieser Mittelgebirgslandschaft genauer kennen lernen. Eingerahmt von Mosel, Nahe, Rhein und Saar beschreibt der Hunsrück ein echtes Stück Heimat woraus sogar eine ganze Familiensaga wurde, der Millionen am Fernsehbildschirm folgten.Die Region hat eben eine ganze Menge interessanter Geschichten zu erzählen, von alten Mühlen an rauschenden Bächen oder aber von wehrhaften Burgen und verträumten Städtchen, wie beispielsweise in Herrstein oder Kastellaun. Hier wie an vielen anderen Stellen, fühlt sich der Besucher an längst vergangene Tage erinnert, erkundet die mittelalterlichen Ruinen der Wehranlagen und bummelt durch die von Fachwerk geschmückten Altstadtgassen. Aus den romantischen Winkeln führt der Weg hoch hinaus und von dem 818m hohen Erbeskopf aus, dem Hunsrücker Hausberg, liegt die ganze Landschaft aus Wäldern, Tälern und Wiesenauen wie ein grüner Teppich zu Füßen. Nur zu gut lässt sich da verstehen, dass die Luft des Hunsrücks zu den saubersten in ganz Deutschland gehört.
|
||||||
![]() |
![]() |
Insel Rügen und Hiddensee | |||||||
![]() ![]() ![]() Tourismuszentrale Rügen GmbH Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH |
Insel Rügen und Hiddensee | Mecklenburg-VorpommernRügen ist die größte Insel Deutschlands und zählt sicherlich auch zu den schönsten. Das Tor zur Insel bildet die Hansestadt Stralsund. Über den Rügendamm gelangt man auf die Insel. Kennzeichnend sind die zahlreichen Meeresbuchten, die so genannten Bodden oder Wieken wie auch Landzungen und kleine Halbinseln, die ins Meer ragen. Berühmte Orte für den Badefreund oder einen Kuraufenthalt sind die Ostseebäder Binz, Sellin und Göhren. Berühmt ist Rügen für sein "Weißes Gold", die Kreide, diese findet man übrigens auch in vielen Anwendungen im Wellnessbereich wieder!Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Kap Arkona, den Kreidefelsen, Seebad Prora, Jagdschloss Granitz oder den klassizistischen Bauwerken von Putbus erfreuen sich seit einigen Jahren die Störtebeker-Festspiele von Ralswiek großer Beliebtheit. Auf der Halbinsel Jasmund befindet sich der Nationalpark Jasmund, hier kann man die berühmten Rügener Kreidefelsen sehen, die schon den Romantiker Caspar David Friedrich inspirierten. Westlich von Rügen liegt die Insel Hiddensee. Als größte Insel des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft vereinigt sie eine alte Kulturlandschaft mit den Hutungen und der ursprünglich vorhandenen Dünenheide. Besonders interessant ist die Insel auch für Maler und Fotografen, nicht ohne Grund schätzt man sie als "Insel des Lichts". Die Inseln Rügen und Hiddensee lassen für sportlich Passionierte kaum einen Wunsch offen: vom Segeln über Radfahren, Wandern bis hin zu Reiten und Angeln ist alles möglich.
|
||||||
![]() |
![]() |
Insel Usedom | |||||||
![]() ![]() ![]() Usedom Tourismus GmbH |
Insel Usedom | Mecklenburg-VorpommernMit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr scheint die Sonne nirgendwo in Deutschland so häufig wie auf der zweitgrößten Insel des Landes - der Sonneninsel Usedom. Neben den Sonnenstunden locken ein 42 km langer, bis zu 70m breiter, feiner Sandstrand, besondere klimatische Bedingungen, ausgedehnte Wälder, die verträumte Landschaft des Achterwassers, sowie viele Seen und kleine Dörfer, die zusammen Garant für einen erholsamen Urlaub sind.Der gesundheitsfördernde Aspekt der See und die einzigartigen natürlichen und klimatischen Bedingungen der Usedomer Seebäder sind der Grundstein ihrer lang anwährenden Badetradition. Von den landschaftlichen und gesundheitlichen Reizen angezogen, erwärmten sich bereits im 19. Jahrhundert Adel und Aristokratie für die Insel. Wellness findet auf Usedom jedoch längst nicht nur in den Wohlfühloasen der Hotels statt. Die Insel an sich, mit ihren natürlichen Ressourcen, stellt das Basispotenzial für den gesundheitsbewussten Gast dar. Der kilometerlange, steinfreie, weiße Sandstrand; die natürliche Synergie von Wasser und Wald und das milde Reizklima mit der durch Brandungsaerosole angereicherten reinen Luft sind das Richtige für alle, die sich etwas besonders Gutes tun wollen. Mit anderen Worten: die unverwechselbarsten Wellness-Angebote gibt es auf Usedom gratis unter freiem Himmel. Darüber hinaus hat Usedom auch kulturell zu jeder Jahreszeit Attraktives zu bieten. Das kulinarische Verwöhnprogramm der Insel findet in den Heringswochen im April sowie den Usedomer Wildwochen im Herbst seinen Ausdruck. Im Sommer sind es vor allem die Seebrücken-, Fischer- und Hafenfeste oder Beach-Partys, die die Gäste anziehen. Wenn Schnee und Eis die Insel in ein bizarres Märchenland verwandeln, lassen Fahrten mit dem Pferdeschlitten, Besuche der mittelalterlichen Backsteinkirchen oder der zahlreichen Museen den Urlaub auf Usedom zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Usedom bietet dem Gast rundum, an 365 Tagen im Jahr Urlaub voller Abwechslung.
|
||||||
![]() |
![]() |
Köln & Rhein-Erft-Kreis | |||||||
![]() ![]() ![]() KölnTourismus GmbH |
Köln & Rhein-Erft-Kreis | Nordrhein-Westfalen"Kölle es e Jeföhl" - Köln ist ein Gefühl: Das mögen sich schon die Römer gedacht haben, die hier vor mehr als 2.000 Jahren über die Straßen schlenderten. Gut, der Dom war noch nicht da. Und der Karneval auch nicht. Aber immerhin seit 50 n. Chr. eine Stadt. Für heutige Besucher bieten sich gute Hotels und Pensionen in Köln und Umgebung an.Kölns Wahrzeichen und unumstrittener Mittelpunkt ist heute der Dom, von dem aus viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu entdecken sind. Insgesamt versprechen 36 verschiedene Museen vielseitiges Kulturvergnügen. Für Freude ganz anderer Art sorgen die vielen Events, etwa der Karneval und das Feuerwerkspektakel "Kölner Lichter". Im Rhein-Erft-Kreis sind mehr als 50 Burgen und Schlösser zu bewundern, so die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl, die wie der Kölner Dom zum UNESCO-Welterbe gehören. Auch das größte Loch der Welt befindet sich hier: Aussichtspunkte erlauben faszinierende Blicke auf die Braunkohlegruben.
|
||||||
![]() |
![]() |
Kraichgau-Stromberg | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. |
Kraichgau-Stromberg | Baden-WürttembergDie Urlaubsregion Kraichgau-Stromberg ist ein fruchtbares hügeliges Weinland zwischen Rheinebene, Schwarzwald, Odenwald und Neckar. Abseits der Touristenströme lässt sich hier eine liebenswerte Landschaft entdecken: Rebland, Felder und Obstwiesen, alte Walddörfer und gastliche Weinorte, sehenswerte Gebäude wie das Barockschloss Bruchsal, die Burg Steinsberg in Sinsheim und Kirchen mit wertvollen Kunstwerken oder das Kloster Maulbronn; von der UNESCO anerkanntes Weltkulturerbe.
|
||||||||||
![]() |
![]() |