Lüneburger Heide | |||||||
![]() ![]() ![]() Tourismusverband Lüneburger Heide e. V. |
Lüneburger Heide | NiedersachsenEntdecken Sie die lebendigen und bunten Seiten der Lüneburger Heide. Sie ist weit mehr als eine Postkartenidylle -die Heide hat ihren eigenen, überraschenden Charakter. Die Landschafts- und Vegetationsformen bieten ein wechselndes, facettenreiches und spannendes Naturerlebnis, das in Europa einmalig ist. In den drei Naturparks der Heide wird der Natur verbundene Gast von der Schönheit der Landschaft überwältigt.
|
||||||
![]() |
![]() |
Märkisch-Oderland | |||||||
![]() ![]() ![]() Tourismusverband Märkisch-Oderland e.V. |
Märkisch-Oderland | BrandenburgVor rund 250 Jahren wurde das sumpfige Überflutungsgebiet der Oder zwischen Frankfurt und Bad Freienwalde trockengelegt. So entstand von Menschenhand, was heute noch als der "Berliner Gemüsegarten" gilt: eine einzigartige Kulturlandschaft, die an küstennahes Marschland erinnert. An der Grenze "zwischen den Elementen" haben Radtouren im Frühjahr und Sommer Hochkonjunktur. Die Region bietet eine Fülle von buchbaren Tagesausflügen auf den Spuren Fontanes, zum Brecht-Weigel-Haus in Buckow und vieles mehr.
|
||||||
![]() |
![]() |
Mecklenburgische Schweiz | |||||||
![]() ![]() ![]() Tourismusverband Mecklenburgische Schweiz e.V. |
Mecklenburgische Schweiz | Mecklenburg-VorpommernIm Herzen Mecklenburg-Vorpommerns liegt die Mecklenburgische Schweiz. Den Reiz der Region machen die erhaltene Natur, die Hügel, die ursprünglich gebliebenen Dörfer, verträumte Gutshäuser und Schlösser, die typischen Backsteinscheunen und seine blauen Seen aus. Ein Reichtum an Kulturdenkmälern, Museen und Kulturschätzen durchzieht das Land.Die reichhaltige Natur bietet sich auch für diverse Freizeitaktivitäten an. Vom Wandern, Radfahren, Baden, Segeln bis hin zum Tauchen oder Reiten - hier findet jeder seinen Spaß.
|
||||||
![]() |
![]() |
Mecklenburgische Seenplatte | |||||||
![]() ![]() ![]() Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V. |
Mecklenburgische Seenplatte | Mecklenburg-Vorpommern"Land der Tausend Seen - Mecklenburgische Seenplatte"Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Seengebiet Mitteleuropas. Die mehr als 1.000 großen und kleinen Seen sind teils durch Flüsse, teils durch oft schon alte Kanäle miteinander verbunden. So kann der Reisende von Berlin über die Mecklenburgische Seenplatte bis nach Hamburg auf dem Wasserweg gelangen. Mit der Müritz liegt der größte deutsche Binnensee (117 km²) inmitten dieses Wasserparadieses. Der Name Müritz stammt aus dem Slawischen und bedeutet "Kleines Meer". Auf durchgehenden Wasserstraßen ist die eindrucksvolle Seenlandschaft sowohl von Berlin als auch von Hamburg gut zu erreichen. Um die idyllischen Seen und Flüsse zu erleben, mietet man - je nach Neigung - ein Hausboot, eine Motor- oder Segelyacht oder geht mit dem Kanu auf Entdeckungsreise. Wem das zu anstrengend ist, der genießt die Landschaft von Bord eines Fahrgastschiffes oder bucht eine Kreuzfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte. Große Teile der Region nimmt der Müritz-Nationalpark ein. Auf rund 400 km Rad- und Wanderwegen gibt es immer etwas zu entdecken. Fisch- und Seeadler, Schwarzstorch, Eisvogel und Fischreiher sind hier heimisch. Tausende von Kranichen und Wildgänsen rasten auf ihrem Zug auf den weiten Flächen. Die kleinen Städtchen und Dörfer liegen verstreut in der ganzen Region. Jedes besitzt seinen besonderen Reiz, hat oft einen eigenen See mit Badestelle und eine meist romantisch gelegene Kirche. Liebhaber von Architektur und Geschichte entdecken eine Vielzahl von historischen Bauwerken und interessanten Museen. Norddeutsche Backsteingotik, liebevoll rekonstruierte Stadtkerne, barocke Parkanlagen und wunderschöne Kirchen laden zum Verweilen ein. Ein umfangreiches kulturelles Angebot verschafft Einblicke in die Landeskultur. Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, größte Stadt der Region, bietet eine Vielzahl von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen und sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants aller Kategorien servieren Schmackhaftes aus der regionalen Küche, zu der Fisch- und Wildgerichte in allen Variationen gehören. Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet in den acht Kurkliniken zwischen Plauer See und Feldberger Seenlandschaft, ob als Kurgast oder ambulant, das richtige Behandlungsangebot.
|
||||||
![]() |
![]() |
Mecklenburg-Schwerin | |||||||
![]() ![]() Tourismusverband Mecklenburg - Schwerin e.V. |
Mecklenburg-Schwerin | Mecklenburg-VorpommernAuf halber Strecke zwischen den Metropolen Hamburg und Berlin breitet sich dem Reisenden die bezaubernde Landschaft Mecklenburg-Schwerin mit ihrer historischen Vielfalt und den typischen Sinnbildern einer sich entwickelnden Region aus. Vom Plauer Seengebiet bis zum Schaalsee und von der Elbe bis zur Ostseeinsel Poel - Mecklenburg Schwerin eröffnet dem Besucher die verschiedensten Möglichkeiten, die Landschaft in ihrer Unberührtheit behutsam und erlebnisreich zugleich zu entdecken. Städte und Dörfer mit einer überaus interessanten Geschichte, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitangeboten sind eingebettet in eine ursprüngliche Landschaft. In den zahlreichen geschützten Landschafträumen, wie in den Naturparks Mecklenburgisches Elbetal und Nossentiner Schwinzer Heide, dem Biosphärenreservat Schaalsee, der Lewitz, den Plauer-, Sternberger-, Schweriner Seenlandschaften und der Ostseeküste kann man die Tier- und Pflanzenwelt noch in einzigartiger Vielfalt erleben.Überall in der Region können Besucher Spuren der über 1000 jährigen Geschichte entdecken. Norddeutsche Backsteinarchitektur, bunte Fachwerkhäuser, alte Dorfkirchen und Windmühlen, trutzige Burgen, die zahlreichen, größtenteils aufwendig restaurierten Schlösser und Herrenhäuser und auch liebevoll eingerichtete Museen und Heimatstuben tragen zum Urlaubserlebnis bei. Der Westen Mecklenburgs, das Seenland und die Ostseeküste, sind keinesfalls nur Reiseziel für Naturliebhaber, Strandfans und Kunstinteressierte. So vielfältig wie die Landschaft ist auch die Angebotspalette für die Gäste. Deshalb kommen Erlebnishungrige ebenfalls auf ihre Kosten. Ob Wasserski, Angeln, ein Tauchkurs, Golf, Fallschirmspringen oder ein Segeltörn - dies alles und noch viel mehr ist hier möglich.
|
||||||
![]() |
![]() |