Regionalsuche Urlaub in Deutschland - Kartensuche  Suche über Karte

Ferienregionen -

und Umgebung ca. km    Region/Reiseziel      

121 Einträge gefunden • Seite: < zurück5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19vorwärts >

Merzig-Wadern


Saarschleifenland Tourismus GmbH
Torstr. 45
66663 Merzig
Tel +49 6861 / 80440
Fax 80444


Webseite aufrufen
E-Mail schreiben

Merzig-Wadern | Saarland

Die schöne Region an Saar und Mosel bietet seinen Besuchern fast alles, was das Herz begehrt: Ob aktiv beim Wandern, Radfahren, Angeln, Nordic Walking oder vollkommen entspannt bei Wellness oder Schlemmen von gastronomischen Genüssen. Auch Flussfahrten auf Saar und Mosel sind ein Leckerbissen - für das Auge. Kultur und Geschichte sowie Badefreuden im Erlebnisbad oder an Naturseen sind hier ebenso zu haben!

Angebote in Merzig-Wadern Anz
Orte 8
Veranstaltungen/Feste 57
 
Mittelweser


Mittelweser Touristik GmbH
Lange Str. 18
31582 Nienburg
Tel +49 50 21 / 91 76 30
Fax 91 76 34 0


Webseite aufrufen
E-Mail schreiben

Mittelweser | Niedersachsen

Überschaubar, ursprünglich und gemütlich - das ist die Ferien- und Freizeitregion Mittelweser. Die flache Wesermarsch zwischen Minden und Hannover im Süden sowie Bremen im Norden lädt zu "Ferien vom Ich" ein.
Die Zeit vergeht an der Mittelweser etwas langsamer und hat so in ihrem Laufe zahlreiche Zeugnisse bäuerlicher Tradition erhalten. Entdecken Sie in der Mittelweserregion Dörfer, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben, und lassen Sie sich einstimmen auf Kunst, Kultur und unsere Heimatgeschichte. Nehmen Sie sich Zeit für Ferien auf dem Lande, und genießen Sie Natur und Landschaft im Urstromtal der Weser. Wälder, Wiesen und Moore laden ein zu einem Streifzug abseits der Alltagshektik - egal, ob auf Schusters Rappen, hoch zu Ross oder mit einem nicht zu kräftigen Tritt in die Pedalen.
Markant zeigt sich hier der Durchbruch der Weser durch die "Pforte zum Meer", die Porta Westfalica. Die Lebensader Weser schlängelt sich seit Menschengedenken in starken Windungen durch das fruchtbare Land, und schon vor Jahrtausenden nutzten die Bewohner den Fluss zum Fischen und als Transportweg.
In der bäuerlich geprägten Mittelweserregion finden wir Spitzenprodukte heimischen Anbaus. Die Gastronomie wartet mit regionalen Spezialitäten wie Nienburger Spargel, Grünkohlessen, Weseraal oder deftiger Schlachteplatte auf. Freuen Sie sich auf eine kulinarische Rundreise durch die Jahreszeiten.


Angebote in Mittelweser Anz
Orte 52
Veranstaltungen/Feste 26
Mosel-Saar


Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Tel +49 6531 / 97330
Fax 973333


Webseite aufrufen
E-Mail schreiben

Mosel-Saar | Rheinland-Pfalz

Mosel und Saar - zwischen Trier und Koblenz schlängelt sich in zahlreichen Windungen ein blaues Flussband, das zu den schönsten Flusstälern Deutschlands gehört. Die Mosel und ihr Nebenfluss, die Saar bilden eine über 2000 Jahre alte Kulturlandschaft, die von den Römern nachhaltig geprägt wurde. Trier, das Rom des Nordens war nah und so gehörte die Mosel schon früh zum römischen Siedlungsgebiet, wo auch der Weinbau intensiv betrieben wurde.

Er ist den Moselanern bis heute geblieben und hat die Landschaft der Mosel wie kein anderer beeinflusst. Während am Unterlauf die Weinbergsterrassen fast in den Himmel zu klettern scheinen und dort die steilsten Weinberge der Welt zu finden sind, schmiegen sich an Mittel- und Obermosel die Rebstöcke wie in großen, spritzigen Teppichen an die Talhänge. Gesäumt wird der Fluss von zahlreichen Burganlagen, die über romantischen Weinorten thronen.

Cochem mit seiner imposanten Reichsburg oder Bernkastel-Kues mit seinem wunderschönen Marktplatz sind nur zwei der vielen Plätze, die man an der Mosel einfach gesehen haben muss. So manchen wird bei einer Reise entlang des Flusses nicht der Ort selbst, wohl aber die dazu gehörige Weinlage bekannt vorkommen - von A wie dem Trittenheimer Altärchen bis zu Z wie die Zeller schwarze Katz.


Angebote in Mosel-Saar Anz
Orte 19
Veranstaltungen/Feste 35
Münsterland


Münsterland e.V.
Hüttruper Heide 71-81
48568 Greven
Tel +49 25 71 / 94 93 00
Fax 94 93 94


Webseite aufrufen
E-Mail schreiben

Münsterland | Nordrhein-Westfalen

Rund um Münster erstreckt sich eine Parklandschaft, die ein wahres Radparadies darstellt. Die flache Landschaft lädt sowohl zu gemütlichen Touren auf den so genannten "Pättkes", den Fahrrad- und Landwirtschaftswegen abseits der Hauptverkehrswege, als auch zu sportlich ambitioniertem Radfahren ein. Ein rund 4.500 Kilometer langes Radwegenetz durchzieht die Urlaubsregion Münsterland, darin eingebunden sind zahlreiche Themenrouten wie der EmsRadweg oder die 100-Schlösser Route. Übrigens ist das Münsterland nicht nur eine Region der Stahlrösser, sondern auch der echten Pferde. Viele weltberühmte Vierbeiner und Reiter wurden hier geboren. Ponyhöfe laden zu Reiterferien ein - und auch im Landgestüt der Reiterhochburg Warendorf können Gäste Stallluft schnuppern. Schon Fürstbischöfe und Adelsleute wussten die Schönheit der Region zu schätzen und errichteten eine Vielzahl an Schlössern, Burgen und Herrenhäusern.

Angebote in Münsterland Anz
Orte 76
Veranstaltungen/Feste 214
Naheland


Naheland-Touristik GmbH
Bahnhofstr. 37
55606 Kirn / Nahe
Tel +49 6752 / 137610
Fax 137620


Webseite aufrufen
E-Mail schreiben

Naheland | Rheinland-Pfalz

Das Naheland ist eine mit den Geschenken der Erde besonders verwöhnte Urlaubsregion. Zwischen Hunsrück im Norden und Rheinhessen im Süden findet sie ihren Lauf und führt vorbei an Weinlagen, die durch ihre besondere Fruchtigkeit und Aromenvielfalt ihrer Weine jeden Liebhaber edler Tropfen schnell gefangen nehmen.

Der Wein ist das eine funkelnde Juwel im Glas, die Edelsteine aus der Gegend um Idar-Oberstein dagegen die echten Preziosen des Nahelandes. Idar-Oberstein ist das deutsche Edelsteinzentrum und besitzt internationalen Ruf. Ein Besuch des deutschen Edelsteinmuseums gehört einfach zu einem Naheland-Besuch dazu. Hat man die vielen funkelnden Steine gesehen oder sogar eine echte Edelsteinschleiferei erlebt, genügt ein wenig Fantasie und der Schatzsucher erwacht bei dem Anblick der zahlreichen Burgruinen, welche die Nahe begleiten. Fündig werden wird man wahrscheinlich nicht, aber für eine spannende Einkehr öffnen sich die meisten mittelalterlichen Pforten gerne.

Einen anderen Schatz der Erde bieten die drei Badestädte Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Sobernheim. Die wohltuenden Thermalquellen und zahlreichen weiteren Therapie- und Wellnessangebote machen die Nahe zu einer echten Power-Region in Rheinland-Pfalz.


Angebote in Naheland Anz
Orte 15
Veranstaltungen/Feste 7

121 Einträge gefunden • Seite: < zurück5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19vorwärts >