Odenwald | |||||||||||
![]() ![]() ![]() TouristikService Odenwald Bergstraße e.V. |
Odenwald | HessenDer Odenwald - das ist das romantische Waldgebirge zwischen Rhein, Main und Neckar. Ob in Abtsteinach, Erbach oder Wald-Michelbach, die sagenhaft schöne Landschaft und die vielen Sagen, die sich rund um Burgen und Schlösser ranken, haben der Region den Beinamen "einfach sagenhaft" eingebracht. Seit 2004 ist der Odenwald mit dem Prädikat "UNESCO-Geopark" ausgezeichnet. Für die Landschaft sind überwiegend mit lichtem Mischwald bedeckte Bergkuppen charakteristisch, zwischen denen sich sanfte, weite Talmulden öffnen. Aber auch lang gezogene Hochflächen mit Nadelwald und schluchtartigen Tälern sind zu sehen. Im Süden schlängelt sich der Neckar in vielen Windungen, von Burgen überragt, zum Rhein. Im Westen, wo der Odenwald steil abfällt, verläuft die Bergstraße, die "strata montana", wie bereits die Römer sie nannten.Die unverfälschte Naturlandschaft mit gesunder Luft, Mischwäldern, romantischen Tälern und Flussläufen, Bächen und Seen lädt zum Wandern und Radwandern auf markierten Rundwegen ein. Welch vorzüglichen Erholungswert die Wälder tragen, wird erst der erfahren, der sie per Rad oder auf einer Wanderung durchquert. Für Rast und Ruh stehen Odenwälder Hotels und Ferienwohnungen zur Verfügung.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
Odenwald | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Touristikgemeinschaft Odenwald e.V. |
Odenwald | Baden-WürttembergDer Odenwald steigt jenseits des fruchtbaren Baulandes an, durch das der Neckar in einem von Burgen und Ruinen gesäumten Tal zur Rheinebene fließt. Drei deutsche Bundesländer „teilen“ sich diese schöne Ferienregion. Im baden-württembergischen Teil sind neben vielen anderen interessanten Städten Bad Rappenau, Eberbach und Waldbrunn einen Besuch wert. Nicht nur dort findet man gute Odenwälder Hotels und gemütliche Ferienwohnungen.Die Region ist ein abwechslungsreiches und "sagenhaftes" Mittelgebirge mit dichten Wäldern und lichten Höhen. Hoch über dem Neckar ragen viele Burgen empor - eine imposanter als die andere.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
Odenwald | |||||||||||||
![]()
|
Odenwald | Odenwald
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Oder-Spree-Seengebiet | |||||||
![]() ![]() ![]() Tourismusverband "Oder-Spree-Seengebiet" |
Oder-Spree-Seengebiet | BrandenburgAls Idylle für alle Wassersportler und Naturliebhaber gilt das Oder-Spree-Seengebiet. Die Wechselspiele von Wasser und märchenhafter Landschaft, Lehm-, Sand-, Moorböden, Sumpfgebieten, Wiesen, Wäldern, kleinen Fließgewässern und zahlreichen Seen verleihen der Landschaft einen romantischen Zauber. Am größten See Brandenburgs, dem Scharmützelsee. liegt Bad Saarow mit der SaarowTherme.Als "grüne Perle der Spree" gilt Fürstenwalde mit seinen historischen Parkanlagen. Als "Tor zum Osten" wird Frankfurt an der Oder bezeichnet, das mit der größten Hallenkirche Norddeutschlands und dem ältesten mittelalterlichen Rathaus aufwarten kann.
|
||||||
![]() |
![]() |
Oldenburger Münsterland | |||||||
![]() ![]() ![]() Verbund Oldenburger Münsterland e.V. |
Oldenburger Münsterland | NiedersachsenEntdecken Sie das Lebensgefühl im Oldenburger Münsterland: es ist eine gewachsene Kulturregion, die von einer Jahrhunderte alten Beziehung zur westfälischen Metropole Münster und zu Oldenburg geprägt ist. Reiten, radeln oder paddeln Sie durch die Landkreise Cloppenburg und Vechta, verbringen Sie Ihre Ferien auf dem Bauernhof oder besuchen das Niedersächsische Freilichtmuseum in Cloppenburg.Die drei beliebtesten Seen Norddeutschlands auf einen Streich können Radler auf der 219 Kilometer lange "3-Seen-Route" durch das Oldenburger Münsterland erleben. Für die individuelle Expedition in die Pferdehochburg Niedersachsens ist ein Reitwegenetz angelegt worden, das mit wechselnden Geläufen und vielfältigen Kulissen für jedes Reitertemperament unvergessliche Erlebnisse bietet. Als ältestes deutsches "Dorfmuseum" zählt das Museumsdorf Cloppenburg im Oldenburger Münsterland zwischen Bremen, Oldenburg und Osnabrück zu den großen Publikumsmagneten Norddeutschlands und der deutschen Museumslandschaft.
|
||||||
![]() |
![]() |