1 Eintrag gefunden • Seite: 1
Mecklenburg-Schwerin | |||||||
![]() ![]() Tourismusverband Mecklenburg - Schwerin e.V. |
Mecklenburg-Schwerin | Mecklenburg-VorpommernAuf halber Strecke zwischen den Metropolen Hamburg und Berlin breitet sich dem Reisenden die bezaubernde Landschaft Mecklenburg-Schwerin mit ihrer historischen Vielfalt und den typischen Sinnbildern einer sich entwickelnden Region aus. Vom Plauer Seengebiet bis zum Schaalsee und von der Elbe bis zur Ostseeinsel Poel - Mecklenburg Schwerin eröffnet dem Besucher die verschiedensten Möglichkeiten, die Landschaft in ihrer Unberührtheit behutsam und erlebnisreich zugleich zu entdecken. Städte und Dörfer mit einer überaus interessanten Geschichte, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitangeboten sind eingebettet in eine ursprüngliche Landschaft. In den zahlreichen geschützten Landschafträumen, wie in den Naturparks Mecklenburgisches Elbetal und Nossentiner Schwinzer Heide, dem Biosphärenreservat Schaalsee, der Lewitz, den Plauer-, Sternberger-, Schweriner Seenlandschaften und der Ostseeküste kann man die Tier- und Pflanzenwelt noch in einzigartiger Vielfalt erleben.Überall in der Region können Besucher Spuren der über 1000 jährigen Geschichte entdecken. Norddeutsche Backsteinarchitektur, bunte Fachwerkhäuser, alte Dorfkirchen und Windmühlen, trutzige Burgen, die zahlreichen, größtenteils aufwendig restaurierten Schlösser und Herrenhäuser und auch liebevoll eingerichtete Museen und Heimatstuben tragen zum Urlaubserlebnis bei. Der Westen Mecklenburgs, das Seenland und die Ostseeküste, sind keinesfalls nur Reiseziel für Naturliebhaber, Strandfans und Kunstinteressierte. So vielfältig wie die Landschaft ist auch die Angebotspalette für die Gäste. Deshalb kommen Erlebnishungrige ebenfalls auf ihre Kosten. Ob Wasserski, Angeln, ein Tauchkurs, Golf, Fallschirmspringen oder ein Segeltörn - dies alles und noch viel mehr ist hier möglich.
|
||||||
![]() |
![]() |
1 Eintrag gefunden • Seite: 1