Harz | |||||||
![]() ![]() ![]() Harzer Verkehrsverband |
Harz | ThüringenDer Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, liegt grenzenlos im Mittelpunkt des Landes und überrascht immer wieder mit seinen unterschiedlichen Gesichtern. Tief eingeschnittene Täler, Berge mit unendlichen Laub- und Nadelwäldern, schroffe Felsen, sanfte Hügel, bunte Bergwiesen und klare Seen wechseln einander ab.Berühmte Persönlichkeiten, wie Martin Luther, Heinrich Heine und Johann W. Goethe wußten den Harz und seine Vielfalt schon zu schätzen. Der tausendjährige Harzer Bergbau ist heutzutage vielerorts in Bergwerksmuseen und Schaubergwerken erlebbar. Dem Bergbau verdanken wir auch die Harzer Städtekultur mit ihren prachtvollen Fachwerkbauten. Doch auch die kleineren Bergdörfer sind äußerst sehenswert. Der bedeutsamen Kulturepoche der Romanik hat der Harz seine zahlreichen Baudenkmäler zu verdanken. Viele Veranstaltungen, Konzerte und Feste oder auch eine Reise entlang der Straße der Romanik lassen das Mittelalter wieder aufleben. Quedlinburg und Goslar sind von der UNESCO zum "Welterbe der Menschheit" erklärt worden. Die Möglichkeiten, den Harz zu entdecken sind vielfältig. Ob zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Rad, alles ist möglich. Entdecken Sie den Harz mit der Harzer Schmalspurbahn. Die kleine Dampfeisenbahn verbindet die Städte von Wernigerode bis Nordhausen und erklimmt sogar den Brocken. Der Harz - Mittelpunkt für anregende Tage.
|
||||||
![]() |
![]() |
Rhön | |||||||
![]() ![]() ![]() Rhönforum e. V. |
Rhön | ThüringenDie Thüringer Rhön stellt eine außergewöhnliche Landschaft mit sanften Basaltkuppen, Moorlandschaften und wunderschönen Tälern dar.Ein vorzügliches Wanderwegenetz wie auch interessante Radwege machen es möglich, in diese einzigartige Umgebung einzutauchen. Im sportiven Angebot der Rhön findet sich allerdings noch viel mehr, vom Reiten über das Gleitschirmfliegen und Angeln bis hin zum Klettern oder Kanu fahren ist hier so einiges geboten. Nicht nur in der Kurstadt Bad Salzungen, einem der ältesten Soleheilbäder Deutschlands lässt es sich auf verschiedenste Art und Weise entspannen. Das Gradierwerk in Bad Salzungen verbindet traditionelle Heilmethoden mit modernster Medizintechnik. Ein architektonisches Kleinod im hennebergisch-fränkischen Fachwerkstil, das man gesehen haben sollte. Aber auch viele andere kleinere Städtchen wie etwa Vacha locken historisch interessierte Besucher.
|
||||||
![]() |
![]() |
Thüringer Städte | |||||||
![]() ![]() ![]() Thüringer Tourismus GmbH |
Thüringer Städte | ThüringenJohann Wolfgang von Goethe, Johann Sebastian Bach, Martin Luther, Friedrich Schiller… Wer durch Thüringer Städte spaziert, spürt den Geist berühmter Dichter und Denker. Nicht zuletzt liegt das daran, dass viele Schauplätze der Geschichte original erhalten sind. Man sieht, wo Luther die Bibel ins Deutsche übersetzte, Goethe und Schiller debattierten und Bach musizierte. Man lernt die Wohnhäuser der Berühmtheiten ebenso kennen wie ihre Wirkungsstätten. Die Geschichte ist überall spürbar, ob in den historischen Altstädten, den zahlreichen Burgen und Schlössern, den Museen und sogar in den Theatern. Denn Thüringen hat eine lange Theatertradition. Selbst wenn im Sommer Theaterferien sind, wird überall gespielt, musiziert und getanzt. Zu den beliebtesten Festivals gehören zum Beispiel das Tanz- und Folkfest in Rudolstadt, die Erfurter DomStufen-Festspiele und das Ekhof-Festival in Gotha.
|
||||||
![]() |
![]() |
Thüringer Wald | |||||||
![]() ![]() ![]() Regionalverbund Thüringer Wald e. V. |
Thüringer Wald | ThüringenIn einer sagenumwobenen Mittelgebirgslandschaft findet sich abwechslungsreiche Natur mit Hügeln, Bergen, Flüssen, Seen und Wasserfällen. Sie lädt zum Wandern, Radwandern, Nordic Walking und anderen Outdoor-Aktivitäten ein. Beim Wasserwandern auf der Werra, dem ehemaligen Grenzfluss, entdeckt man den Charme des kleinen Flüsschens, das sich im Verlauf zu einem stolzen Fluss entwickelt und schlussendlich als Weser in die Nordsee fließt. Vorbei an Burgen und Schlössern, malerischen Städtchen und beeindruckende Felswänden führt der Weg zu Wasser auf dem Kanu oder Floss.Und natürlich nicht nur aktive Erholung, sondern auch Entspannung in unberührten Gegenden gehören im Thüringer Wald zum Programm. Entdecken Sie die Region auf Ihre eigene Art und Weise.
|
||||||
![]() |
![]() |
Übriges Thüringen | |||||||
![]() ![]() ![]() Thüringer Tourismus GmbH |
Übriges Thüringen | ThüringenVon Westen nach Osten erstreckt sich ein weiterer schöner Teil Thüringens mit der Landes-hauptstadt Erfurt und den bekannten Städten Jena und Weimar. Aber auch die tausendjähri-ge Residenzstadt Altenburg oder idyllische Kurorte wie Bad Berka sowie viele landschaftlich reizvoll gelegene Orte abseits der berühmten Städte locken mit Ihrem Charme.Trutzige Burgen, romantische Schlösser, sagenumwobene Klöster, Parks und Gärten sowie interessante Museen sind nur ein Ausschnitt aus der Variation der Freizeitangebote und Se-henswürdigkeiten, die sich dem Besucher in diesen Gegenden bieten.
|
||||||
![]() |
![]() |