Benötigen Sie Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne.
Service Tel. +49 7441 91030
(Mo.-Fr. 8-12.30 und 13-16.30 Uhr)
Herausgeber:
VUD Medien GmbH
Postfach 420, 72234 Freudenstadt
Wallstr. 7, 72250 Freudenstadt
info@vud.com
www.vud.com
Tel. +49 7441 91030
Fax +49 7441 910333
Vertreten durch:
Saskia Maria Klima (Geschäftsführerin)
Jürgen Walther (Gesellschafter)
Amtsgericht Stuttgart HRB 430 433
Ust-IdNr. DE 144 / 251 699
Alle Rechte und Inhalte der Domain
www.auf-reisen.de
www.aufreisen.de
www.vud.com
liegen bei der VUD Medien GmbH. Eine Verwendung zu gewerblichen Zwecken bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung durch den Herausgeber. Eine Gewähr für die auf diesen Seiten wiedergegebenen Informationen, Adressen und Preise übernimmt der Herausgeber nicht.
Hinweis zu externen Links:
Die VUD Medien GmbH ist als Inhalt-Anbieter (Content-Provider) nach dem geltenden Recht für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereit hält, verantwortlich. Durch Querverweise/Links hält die VUD Medien GmbH auch fremde Inhalte zur Nutzung bereit. Die VUD Medien GmbH hat bei der erstmaligen Verknüpfung (Verlinkung) die fremden Inhalte gesichtet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Herausgeber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die VUD Medien GmbH übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt von externen Seiten und distanziert sich von solchen Inhalten, falls diese gegen geltendes Recht verstoßen.
Programmierung/Serverbetrieb
alive! media solutions
Torsten Abrolat
Wißmannstr. 34
22041 Hamburg
Tel. +49 40 84307854
info@alive.de
www.alive.de
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Nutzungsbedingungen
----------------------------------------------------
Allgemeine Nutzungsbedingungen des Portals „auf-reisen.de“
VUD Medien GmbH – Stand Mai 2018
§ 1 Allgemeine Bestimmungen
§ 2 Nutzung der Dienste / Registrierung
§ 3 Laufzeit, Abmeldung, Kündigung
§ 4 Kosten
§ 5 Widerrufsrecht
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 6 Leistungen von VUD Medien GmbH
§ 7 Angaben des Anbieters von Unterkünften
§ 8 Pflichten des Nutzers
§ 9 Sperrung des Zugangs
§ 10 Freistellung
§ 11 Gewährleistung
§ 12 Haftungsbeschränkungen
§ 13 Rechte
§ 14 Datenschutz
§ 15 Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
§ 16 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Internetportals „auf-reisen.de“ unter folgenden Domains „www.auf-reisen.de“, „www.aufreisen.de“, www.veranstaltung-baden-wuerttemberg.de“, www.veranstaltungen-in-deutschland.de“, www.events-baden-wuerttemberg.com“, www.veranstaltungen-schwarzwald.de“, „www.veranstaltungen-hessen.de“ und regeln das Vertragsverhältnis zwischen VUD Medien GmbH und den Nutzern, die das Internetportal „auf-reisen.de“ benutzen.
Betreiber dieses Internetportals ist die VUD Medien GmbH, vertreten durch deren Geschäftsführerin Frau Saskia Maria Klima, Wallstraße 7, 72250 Freudenstadt (nachfolgend VUD Medien GmbH).
Zentraler Bestandteil des Portals „auf-reisen.de“ ist das Angebot eines Verzeichnisses zur Bewerbung von Hotels/Gaststätten und Ferienwohnungen und zur Information über Veranstaltungen, in welches sich die Anbieter eintragen lassen können.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Nutzungsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
(3) Verbraucher im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird und die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Nutzer im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
(4) VUD Medien GmbH kann ihre Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auch auf einen oder mehrere Dritte übertragen (Vertragsübernahme). Dem Nutzer steht für diesen Fall der Vertragsübernahme das Recht zu, den Vertrag fristlos zu kündigen.
§ 2 Nutzung der Dienste / Registrierung
(1) Dem Nutzer ist es ohne Anmeldung möglich kostenfrei, auf die Webseiten des Portals „auf-reisen.de“ zuzugreifen und nach verschiedenen Unterkunfts- bzw. Veranstaltungsangeboten zu suchen.
(2) Die Eintragung eines/r Hotels/Gaststätte bzw. einer Ferienwohnung in die Datenbanken des Internetportals „auf-reisen.de“ erfordert eine Anmeldung des Nutzers, der diese Unterkunft anbietet (Anbieter) und ist kostenpflichtig.
Stellt der Anbieter erstmals ein Angebot ein, so erhält er nach der vollständigen Registrierung einen Benutzernamen und ein Passwort, die ihm vollständigen Zugriff auf die von ihm eingestellten Angebote gewähren, um hier Änderungen vornehmen zu können.
Mit seiner Anmeldung erklärt sich der Anbieter mit den jeweils geltenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen der VUD Medien GmbH ausdrücklich einverstanden. Durch Anklicken des Buttons „Eintrag bestätigen“ im Rahmen der Angebotseintragung und der Bestätigungsmail von VUD Medien GmbH kommt ein Vertrag zwischen dem Nutzer und VUD Medien GmbH zustande.
(3) Die Registrierung durch Minderjährige als Anbieter auf dem Internetportal „auf-reisen.de“ ist ausgeschlossen.
(4) Ein Anspruch auf Zulassung zum Internetportal „auf-reisen.de“ besteht nicht.
(5) Der Anbieter verpflichtet sich bei der Registrierung sowohl die persönlichen Daten und ggf. auch die Bank- bzw. Kreditkartendaten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben sowie etwaige Änderungen seiner Daten unverzüglich mitzuteilen. Für fehlerhafte Informationen und die sich daraus ergebenden Folgen ist allein der Nutzer verantwortlich.
(6) Erlangt der Anbieter Kenntnis vom Missbrauch seiner Zugangsdaten, so hat er VUD Medien GmbH unverzüglich davon zu unterrichten. Bei Missbrauch ist VUD Medien GmbH berechtigt, den Zugang zum Portal „auf-reisen.de“ zu sperren. Die Aufhebung der Sperre ist nur durch schriftlichen Antrag des Nutzers möglich. Der Nutzer haftet für einen von ihm zu vertretenden Missbrauch.
§ 3 Laufzeit, Abmeldung, Kündigung
(1) Bei der Einstellung von Unterkunftsangeboten hat der Anbieter die Möglichkeit, zwischen einem Basis-Eintrag, einem Standard-Eintrag und einem Premium-Eintrag zu wählen. Sämtliche Angebote haben eine Laufzeit von einem Jahr und unterscheiden sich aufgrund ihres inhaltlichen Umfanges.
(2) Eine Abmeldung der Mitgliedschaft bei auf-reisen.de ist jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich. Diese ist VUD
Medien GmbH schriftlich per Brief (VUD Medien GmbH, Wallstr. 7, 72250 Freudenstadt), per E-Mail (info@vud.com) oder
per Telefax (+ 49 7441 910333) mitzuteilen. Mit der Abmeldung wird der über den Nutzer gespeicherte Datensatz gelöscht
und das Vertragsverhältnis beendet.
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben ist VUD Medien GmbH verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern.
Der Anbieter verzichtet mit der Abmeldung auf die Nutzung der noch nicht in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienste, er erhält keine Zurückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund seitens VUD Medien GmbH liegt insbesondere dann vor, wenn
der Anbieter seinen Zahlungsverpflichtungen trotz Mahnung nicht innerhalb von vier Wochen nachkommt bzw. im Wiederholungsfall nicht innerhalb zwei Wochen auf Mahnungen zahlt;
der Anbieter trotz Rüge fortgesetzt gegen die unter § 7, 8 festgesetzten Pflichten verstößt; bei Verstoß gegen strafrechtliche Vorschriften oder einem entsprechenden dringenden Tatverdacht ist eine Mahnung entbehrlich.
§ 4 Kosten
(1) Die Höhe der Kosten für die kostenpflichtigen Dienste des Portals „auf-reisen.de“ ergibt sich aus der aktuellen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen, Preisliste.
(2) Die Kosten werden sofort nach Zustandekommen des Vertragsverhältnisses zur Zahlung fällig und sind per Vorauskasse zu begleichen. Eine Freischaltung des Eintrags erfolgt nach verbuchtem Zahlungseingang bei VUD Medien GmbH.
(3) Die Begleichung der Kosten erfolgt durch Überweisung auf das Konto der VUD Medien GmbH. Sämtliche Kosten des Zahlungsverkehrs unter Einschluss von Kosten, die wegen unzureichender oder nicht zutreffender Angaben des Anbieters entstehen, sind von diesem zu tragen.
- Widerrufsbelehrung für Verbraucher -
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder mündlich (Telefon) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht
vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 S. 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Ein Widerrufsformular finden Sie hier
Der Widerruf ist zu richten an:
VUD Medien GmbH
Geschäftsführerin: Saskia Maria Klima
Wallstraße 7
72250 Freudenstadt
E-Mail: info@vud.com
Tel.: +49 7441 91030
Fax: +49 7441 910333
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseitig empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogenen Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise:
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen haben oder Sie diese selbst veranlasst haben.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
§ 6 Leistungen von VUD Medien GmbH
(1) VUD Medien GmbH bietet seinen Nutzern über das Internetportal „auf-reisen.de“ Zugang zu einer umfassenden Datenbank über Hotels/Gaststätten, Ferienwohnungen und Veranstaltungen. Dabei ist die Suche nach Unterkünften und Veranstaltungen kostenfrei.
(2) Der Nutzer kann sich im Rahmen der Webseite über die Angebote informieren und über die bei jedem Angebot angegebenen Kontaktinformationen mit dem Anbieter in Kontakt treten bzw. direkt dessen Webseite aufrufen.
(3) VUD Medien GmbH eröffnet den Anbietern die Möglichkeit, Ihre Unterkünfte und/ oder Veranstaltungen in der Datenbank zu präsentieren. Die Einstellung von Unterkünften in die Datenbanken des Internetportals „auf-reisen.de“ ist kostenpflichtig. Die Präsentation der Veranstaltungen erfolgt kostenfrei; hierzu hält VUD Medien GmbH in seinem Portal ein Formular bereit, über welches Veranstaltungen an VUD Medien GmbH mitgeteilt werden können. VUD Medien GmbH behält sich die Auswahl und Darstellung der eingereichten Veranstaltungen vor.
(4) Für die angebotenen Dienste gewährleistet VUD Medien GmbH eine Erreichbarkeit des Portals von 98 % im Monatsmittel bzw. von 99 % im Jahresmittel, sofern VUD Medien GmbH nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt. Ausgenommen hiervon sind Zeiten, in denen der Server auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von VUD Medien GmbH liegen, nicht erreichbar ist.
(5) Sämtliche planbaren Wartungsarbeiten werden im Rahmen vorangekündigter Wartungs-Zeitfenster durchgeführt. Während der Wartungszeitfenster kann es zu einer zeitweisen Nichtverfügbarkeit der vereinbarten Leistungen kommen, ohne dass dies einer besonderen Ankündigung bedarf.
§ 7 Angaben des Anbieters von Unterkünften
(1) Der Anbieter von Unterkünften im Rahmen des Portals „auf-reisen.de“ verpflichtet sich, die an VUD Medien GmbH übermittelten Informationen über das jeweilige Angebot sorgfältig und wahrheitsgemäß zu erstellen und VUD Medien GmbH unverzüglich zu informieren, wenn das angebotene Objekt nicht mehr verfügbar sein sollte. Des Weiteren verpflichtet sich der Anbieter nur solche Objekte anzubieten, die sich in seinem Vermarktungsbestand befinden oder für die er einen entsprechenden Vermarktungsauftrag hat. Für Inhalt und Richtigkeit der übergebenen Daten ist ausschließlich der Anbieter der jeweiligen Unterkunft verantwortlich. Er hat alle für die Entscheidung der Interessenten wesentlichen Eigenschaften und Merkmale der angebotenen Unterkunft wahrheitsgemäß anzugeben.
(2) VUD Medien GmbH vermittelt bei der Zusammenführung von Anbietern von Unterkünften und Interessenten die jeweils an VUD Medien GmbH übermittelten Informationen und ist insbesondere nicht selber Vermieter oder Anbieter der Unterkünfte. VUD Medien GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der übermittelten Informationen.
(1) Der Anbieter erkennt das im Rahmen der Angebotseinstellung ausgewiesene Entgelt ausdrücklich an und verpflichtet sich zu dessen Zahlung via Vorauskasse auf das Konto der VUD Medien GmbH. Bei Zahlungsverzug ist VUD Medien GmbH berechtigt, den Zugang zum Portal „auf-reisen.de“ für den Anbieter sofort zu sperren bzw. dessen Angebot abzuschalten. Hierzu wird auf § 9 der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen verwiesen.
(2) Der Anbieter ist dafür verantwortlich, dass bei ihm die technischen Voraussetzungen für den Zugang zum Portal „auf-reisen.de“ geschaffen werden, insbesondere im Hinblick auf die eingesetzte Hard- und Software, die Verbindung mit dem Internet und der aktuellen Browsersoftware. Der Anbieter ist weiterhin verpflichtet, zur Sicherung seines Computersystems gebotene Vorkehrungen zu treffen, insbesondere eine regelmäßige Datensicherung durchzuführen und eine aktuelle Virenschutzsoftware einzusetzen. VUD Medien GmbH haftet nicht für Virenschäden, die durch Einsatz einer entsprechenden Software hätten verhindert werden können.
(3) Der Anbieter hat bei der Nutzung der Dienste im Rahmen des Internetportals „auf-reisen.de“ das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland sowie die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu beachten. Insbesondere ist der Anbieter verpflichtet:
im Rahmen der Anmeldung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu seiner Person zu machen, insbesondere seinen richtigen Vor- und Zunahmen, sowie seine richtige Postanschrift anzugeben und richtige und vollständige Angaben zu den vorgesehenen für ihn maßgeblichen Zahlungsmitteln (etwa Bankverbindung, Kreditkarte) zu machen; sollten diese Angaben falsch sein und eine Einziehung der Gebühren deshalb oder aus einem anderen, vom Anbieter zu vertretenden Grund fehlschlagen oder eine Rückbelastung erfolgen, dann trägt der Nutzer sämtliche damit verbunden Kosten; in diesem Falle berechnet VUD Medien GmbH eine Bearbeitungspauschale von € 15,00; dem Anbieter bleibt der Nachweis unbenommen, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, als die von VUD Medien GmbH geforderte Pauschale;
„auf-reisen.de“ weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sittenwidrigen bzw. rechtswidrigen Inhalten sowie pornographischen und rechtsradikalen bzw. gewaltverherrlichenden Inhalten zu benutzen;
das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere Jugendschutzvorschriften sowie strafrechtliche Bestimmungen, zu beachten;
Rechte Dritter, insbesondere Urheber- und Leistungsschutzrechte, Marken-, Patent- und sonstige Eigentums- sowie Persönlichkeitsrechte, nicht zu verletzen.
(4) Für Inhalt und Richtigkeit der an VUD Medien GmbH übermittelten Daten ist ausschließlich der Anbieter verantwortlich.
(1) VUD Medien GmbH behält sich das Recht vor, den Zugang eines Anbieters zu sperren bzw. die Registrierung eines Anbieters abzulehnen, welcher die Internetplattform „auf-reisen.de“ rechtswidrig nutzt oder genutzt hat bzw. gegen die in § 8 dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen festgelegten Pflichten verstößt oder verstoßen hat. Von einer Sperrung des Zuganges bzw. der Ablehnung der Anmeldung wird der Anbieter von VUD Medien GmbH unverzüglich per E-Mail informiert.
(2) Falls der Anbieter gegen seine Verpflichtungen aus diesen Nutzungsbedingungen, insbesondere aus § 8, verstößt oder seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder Zahlungstransaktionen rückbelastet werden, ist VUD Medien GmbH, vorbehaltlich weitergehender Ansprüche, berechtigt, den Zugang sowie das Angebot des Anbieters vorläufig ganz oder teilweise zu sperren. Hiervon wird der Anbieter umgehend per E-Mail informiert.
Der Anbieter stellt VUD Medien GmbH und deren Mitarbeiter von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder Dritte gegen VUD Medien GmbH wegen der Verletzung ihrer Rechte durch von dem Anbieter in das Internetportal „auf-reisen.de“ eingestellten Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung des Internetportals „auf-reisen.de“ geltend machen. Dies schließt die Kosten einer angemessenen Rechtsverfolgung in Höhe der gesetzlichen Vergütung und damit verbundene Auslagen mit ein. Hierfür hat der Nutzer VUD Medien GmbH einen angemessenen Vorschuss zu gewähren. Das gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Anbieter nicht zu vertreten ist.
(1) Mängel der Dienste werden nach schriftlicher Fehlerbeschreibung durch den Anbieter, soweit möglich, umgehend behoben. In diesem Zusammenhang ist auf § 6 Abs. 2 dieser Nutzungsbedingungen zu verweisen. Ist VUD Medien GmbH eine Fehlerbeseitigung innerhalb einer angemessenen Frist nicht möglich, so kann der Anbieter anteilige Minderung verlangen. Dies gilt dann nicht, wenn der Mangel auf Umständen beruht, die der Anbieter zu vertreten hat, insbesondere wenn dieser seiner Mitwirkungspflicht nicht nachkommt. Weitergehende Rechte des Anbieters bleiben unberührt.
(2) VUD Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des Systems sowie für systembedingte Ausfälle, Unterbrechungen und Störungen der technischen Anlagen und der Dienste unter „auf-reisen.de“, die nicht von VUD Medien GmbH gemäß Ziffer 9 dieser Nutzungsbedingungen zu vertreten sind. VUD Medien GmbH haftet insbesondere nicht für Störungen der Qualität des Zugangs zu den Diensten unter „auf-reisen.de“ aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die VUD Medien GmbH nicht zu vertreten hat. Darunter fallen insbesondere Streiks, Aussperrungen, rechtmäßige unternehmensinterne Arbeitskampfmaßnahmen und behördliche Anordnungen. Weiter zählen hierzu auch der vollständige oder teilweise Ausfall der zur eigenen Leistungserbringung erforderlichen Kommunikations- und Netzwerkstrukturen und Gateways anderer Anbieter und Betreiber. VUD Medien GmbH ist berechtigt, die ihr obliegende Leistung für die Dauer des hindernden Ereignisses zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist aufzuschieben. Für unwesentliche Unterbrechungen der Dienste übernimmt VUD Medien GmbH keine Haftung, sofern VUD Medien GmbH nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und / oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Daher übernimmt VUD Medien GmbH keine Gewähr für technische Mängel, die nicht von VUD Medien GmbH gemäß Ziffer 9 dieser Nutzungsbedingungen zu vertreten sind, insbesondere für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Datenbanken und ihrer Inhalte oder für die vollständige und fehlerfreie Wiedergabe der von den Anbietern in die Datenbanken eingestellten Inhalte.
(1) Die von Dritten in die Datenbanken der Dienste von VUD Medien GmbH eingestellten Inhalte bzw. Inserate sind für VUD Medien GmbH fremde Inhalte i.S.d. § 8 Abs. 2 Teledienstegesetz (TDG). Die rechtliche Verantwortung liegt bei dem Anbieter, der die Inhalte in die Datenbanken eingestellt hat. VUD Medien GmbH übernimmt keine Gewähr für die Beschreibungen, Eigenschaften, Preise, Verfügbarkeit und die rechtliche Zulässigkeit der von den Anbietern in den Datenbanken hinterlegten Daten. VUD Medien GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von den Anbietern vorgenommenen Angaben und abgegebenen Erklärungen sowie der Identität und Integrität des Anbieters. Sofern VUD Medien GmbH Kenntnis von rechtswidrigen, fehlerhaften oder unvollständigen Inhalten erhält, wird er diese Inhalte sperren und gegebenenfalls löschen, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist.
(2) VUD Medien GmbH haftet nur für eigene Inhalte des Portals. Verweise und Links zu fremden Webseiten bedeuten nicht, dass sich VUD Medien GmbH die hinter dem Verweis oder dem Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Die Inhalte begründen keine Verantwortung seitens VUD Medien GmbH für die dort bereit gehaltenen Daten und Informationen. VUD Medien GmbH hat keinen Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die auf Grund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haftet VUD Medien GmbH nicht. Sofern VUD Medien GmbH Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Webseiten erhält, wird VUD Medien GmbH den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist.
(3) VUD Medien GmbH haftet gegenüber Dritten für Schäden, außer im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, nur, wenn und soweit VUD Medien GmbH, seinen gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet VUD Medien GmbH für jedes schuldhafte Verhalten seiner gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen. Vertragswesentliche Rechtspositionen sind solche, die der Vertrag dem Dritten nach dem Vertragsinhalt und -zweck zu gewähren hat. VUD Medien GmbH haftet ferner für die Verletzung von Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Dritte vertrauen darf. Die Haftung ist der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Dritten aus Garantien und/oder Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Arglist, bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten sowie bei VUD Medien GmbH zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden bzw. bei Verlust des Lebens des Dritten.
(5) Für den Verlust von Daten und/oder Programmen haftet VUD Medien GmbH insoweit nicht, als der Schaden darauf beruht, dass der Nutzer/Anbieter es unterlassen hat, eine Datensicherung durchzuführen und dadurch sicherzustellen, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
(1) Rechteinhaber der Datenbank und der Inhalte der Webseite, die durch VUD Medien GmbH und deren Partner eingestellt wurden, ist VUD Medien GmbH. Sämtliche Urheber-, Marken-, oder sonstige Schutzrechte an der Datenbank, den eingestellten Inhalten, Daten und sonstigen Elementen stehen ausschließlich VUD Medien GmbH zu. Hiervon bleiben etwaige Rechte des Anbieters an den eingestellten Inhalten unberührt.
(2) Der Nutzer/Anbieter hat im Rahmen der allgemeinen Nutzungsbedingungen das Recht ausschließlich unter Verwendung der von VUD Medien GmbH im Rahmen der Internetplattform „auf-reisen.de“ zur Verfügung gestellten Suchmaske einzelne Datensätze auf dem Bildschirm sichtbar zu machen und Ausdrucke zu fertigen.
(3) Der Nutzer/Anbieter darf die durch Abfrage gewonnenen Daten weder vollständig, noch auszugsweise zum Aufbau einer eigenen Datenbank oder für eine gewerbliche Datenverwertung oder Auskunftserteilung oder für eine sonstige gewerbliche Nutzung verwerten. Die Verlinkung, Integration oder sonstige Verknüpfung der Datenbank oder einzelner Elemente hieraus mit anderen Datenbanken oder Meta-Datenbanken ist unzulässig.
(4) Mit der Übermittlung der Inhalte räumt der Anbieter VUD Medien GmbH das Recht ein, diese Inhalte unbefristet in der Datenbank zu nutzen, insbesondere die Inhalte zu speichern, zu vervielfältigen, bereitzuhalten, zu übermitteln und zu veröffentlichen. Soweit Inhalte gegen die Allgemeinen Nutzungsbedingungen verstoßen hat VUD Medien GmbH das Recht die Daten umzuarbeiten bzw. zu löschen.
Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung vom 25. Mai 2018.
Datenschutz hat für die VUD Medien GmbH einen großen Stellenwert, darum bitten wir den Anbieter sich in der aktuellen Datenschutzerklärung über seine Rechte zu informieren: https://www.auf-reisen.de/de/datenschutzerklaerung.asp
(1) Alle an VUD Medien GmbH übermittelten Daten werden gemäß DSGVO zur Vertragserfüllung und Vertragsabwicklung erhoben, gespeichert und verarbeitet.
(2) Personenbezogene Daten, die VUD Medien GmbH im Rahmen der Registrierung sowie der Durchführung der Servicedienstleistungen erhebt, werden vertraulich behandelt und nur insoweit erhoben, verarbeitet und genutzt, als dies nach DSGVO erlaubt ist oder der Anbieter hierin einwilligt. Fordert der Anbieter über das Internetportal „auf-reisen.de“ Leistungen Dritter an, werden die zur Durchführung der Leistungen erforderlichen personenbezogenen Daten des Anbieters von VUD Medien GmbH an den Dritten weitergeleitet.
(3) VUD Medien GmbH verpflichtet sich, dem Anbieter auf Verlangen jederzeit über den gespeicherten Datenbestand, soweit er ihn betrifft, vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erteilen. VUD Medien GmbH wird weder diese Daten, noch den Inhalt privater Nachrichten des Anbieters ohne dessen Einverständnis an Dritte weiterleiten. Dies gilt nur insoweit nicht, als VUD Medien GmbH gesetzlich verpflichtet ist, Dritten, insbesondere staatlichen Stellen, solche Daten zu offenbaren oder soweit international anerkannte technische Normen dies vorsehen und der Anbieter nicht widerspricht.
(4) VUD Medien GmbH weist den Anbieter gemäß § 33 BDSG darauf hin, dass personenbezogene Daten (Bestandsdaten) und andere Informationen, die sein Nutzungsverhalten (Verbindungsdaten) betreffen (z.B. Zugangskennwörter, Up- und Downloads), von VUD Medien GmbH während der Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert werden, soweit dies zur Erfüllung des Vertragszwecks, insbesondere für Abrechnungszwecke, erforderlich ist. Der Anbieter erklärt sich mit der Speicherung einverstanden.
(5) VUD Medien GmbH ist berechtigt, anonymisierte Nutzerinformationen Dritten für demographische Zwecke zur Verfügung zu stellen. Diese anonymisierten Daten dürfen von VUD Medien GmbH weiter zur Erstellung von Statistiken sowie zur Qualitätssicherung verwendet werden.
§ 15 Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
(1) VUD Medien GmbH behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens zwei Wochen zu ändern. Eine solche Änderung teilt VUD Medien GmbH allen Anbietern unter der bei der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adresse sowie unter „www.auf-reisen.de“ mit.
(2) Widerspricht der Anbieter nicht innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung oder wird nach Ablauf der Widerspruchsfrist der Nutzeraccount weiterhin genutzt, so gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen. In der Ankündigung der Änderung wird gesondert auf die Bedeutung der Zweiwochenfrist hingewiesen. Im Falle des Widerspruchs besteht der Vertrag unverändert mit den bisherigen Nutzungsbedingungen fort, VUD Medien GmbH ist jedoch berechtigt, den Vertrag ordentlich zu kündigen.
§ 16 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Ist der Anbieter Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag das am Geschäftssitz von VUD Medien GmbH zuständige Gericht, sofern nicht ein ausschließlicher Gerichtsstand gegeben ist. Dasselbe gilt, wenn der Anbieter keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.