Regionales

Infos zur Region

 
Rotkäppchenland

 

Rotkäppchenland | Deutsche Märchenstraße

Angebote in Rotkäppchenland Anz
Orte 19
Veranstaltungen/Feste 5
   
Ruhrgebiet


RTG Ruhrgebiet Tourismus GmbH & Co. KG, c/o Regionalverband Ruhr
Gutenbergstr. 47
45128 Essen
Tel +49 20 1 / 17 67 0
Fax 17 67 29 7


Webseite aufrufen
E-Mail schreiben

Ruhrgebiet | Nordrhein-Westfalen
Tauchen im Gasometer, Klettern an Kühltürmen und Biken auf der Halde - dort, wo früher der Pott kochte, hat man heute vortreffliche Gelegenheit, seine Abenteuerlust zu stillen. Die Erlebnislandschaft Ruhrgebiet ermöglicht vielseitige Entdeckungsreisen: Da können Besucher auf den Spuren von Kohle und Stahl die spannende Geschichte der Industriekultur entdecken und die "Kathedralen der Arbeit", etwa das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen, besichtigen. Oder in der längsten Einkaufsmeile Europas, im CentrO in Oberhausen, shoppen gehen. Oder sich in die schillernde Welt der Musicals begeben. Zu den regelmäßig wiederkehrenden Kulturhighlights des Reviers gehören die Nacht der Industriekultur "Extraschicht" sowie die "Ruhrtriennale", das international besetzte Festival der Künste in herausragenden Industriedenkmälern.

Angebote in Ruhrgebiet Anz
Orte 38
Veranstaltungen/Feste 401
   
Ruppiner Land


Tourismusverband Ruppiner Land e. V.
Fischbänkenstr. 8
16816 Neuruppin
Tel +49 33 91 / 35 78 90
Fax 35 79 07


Webseite aufrufen
E-Mail schreiben

Ruppiner Land | Brandenburg
Neuruppin, die Geburtsstadt Theodor Fontanes, und Rheinsberg mit dem Rheinsberger Schloss, dem Kurt Tucholsky mit seinem "Tagebuch für Verliebte" ein literarisches Denkmal setzte, sind die berühmtestes touristischen Zentren des Ruppiner Landes.
Trotz dieser Zentren blieb die Landschaft weitestgehend unberührt, wie das "Rhinluch", ein endlos erscheinendes Feuchtgebiet, auf dessen Wiesen sich im Herbst zahllose Wildgänse sammeln oder der sagenumwobene "Stechlin". Hauptattraktionen in den Sommermonaten sind die klaren, stillen Seen der Region, die an die Mecklenburger Seenplatte anschließen.

Angebote in Ruppiner Land Anz
Orte 19
Veranstaltungen/Feste 29
   
Saale-Unstrut


Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Lindenring 34
06618 Naumburg/Saale
Tel +49 34 45 / 23 37 90
Fax 23 37 98


Webseite aufrufen
E-Mail schreiben

Saale-Unstrut | Sachsen-Anhalt
Saale-Unstrut - ein Land mit Tradition, Burgen und Schlössern, historischen Städten, erfrischender Natur und Genüssen aller Art.
Saale, Unstrut, Weiße Elster und Ilm bilden den Rahmen für dieses abwechslungsreiche Land, durch das die Straße der Romanik an vielen Schlössern, Burgen und Denkmälern vorbei führt. In Naumburg steht der bekannte Dom mit seinen Stifterfiguren und im Schloss Neuenburg wartet das Weinmuseum auf einen Besuch, um von der tausendjährigen Weinbauregion Saale-Unstrut zu erzählen. Die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg ist ebenfalls einen Besuch wert.
Die berühmte Himmelsscheibe von Nebra, eine Bronzescheibe mit Himmelsdarstellung vom Ort Nebra, ist ein wichtiger Fund zur Aufschlüsselung der europäischen Vorgeschichte, der Astronomiegeschichte und ist ca. 3600 Jahre alt.
Bad Sulza, Bad Kösen und Bad Bibra sind bekannte Kurorte mit starkem Wellness- und Wohlfühlangebot.
Die Natur erlebt man am besten beim Wandern, Radwandern, Angeln, am Badesee oder beim Wasserwandern.

Angebote in Saale-Unstrut Anz
Orte 28
Veranstaltungen/Feste 102
   
Saarbrücken


City-Marketing Saarbrücken GmbH
Bahnhofstr. 31 / Diskonto-Hochhaus
66111 Saarbrücken
Tel +49 681 / 938090
Fax 9380938


Webseite aufrufen
E-Mail schreiben

Saarbrücken | Saarland
Die Stadt Saarbrücken selbst bietet diverse historische und zeitgenössische Anlaufpunkte. Ein Stadtbummel mit den wichtigsten Stationen ist an einem Tag kaum zu schaffen. Die alte Brücke, erbaut 1546 von Karl V. zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt. Die Fröschengasse, ein altes Handwerkerviertel gibt interessante Einblicke in frühere Tage. Das Saarbrücker Schloss, ein Renaissanceschloss aus dem 17. Jahrhundert ist weiterer Höhepunkt auf der Tour.
Es gibt viele Museen und Galerien für Kunstliebhaber, wer es lieber entspannt in der Natur angeht, hat hier ebenfalls die Möglichkeit dazu in einem der Parks und Gärten.
Nicht weit entfernt liegen die Stadt Kaiserslautern oder das angrenzende Frankreich für Tagesausflüge.
Gemeinsam als Großregion mit Luxemburg präsentieren die angrenzenden Regionen Lothringen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Wallonien ihre kulturelle Vielfalt - gemeinsam, grenzenlos, grenzüberschreitend als Kulturhauptstadt 2007.

Angebote in Saarbrücken Anz
Orte 10
Veranstaltungen/Feste 46
   
               
 
Ein Service der
VUD Medien GmbH
Postfach 4 20, 72234 Freudenstadt Wallstr. 7, 72250 Freudenstadt
info@vud.com www.vud.com, www.auf-reisen.de, Tel. 0 74 41 / 91 03 0 Fax 0 74 41 / 91 03 33

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Links