"Amedeo Modigliani"
Mit nur 35 Jahren starb Amedeo Modigliani im Jahr 1920. Trotz des frühen Todes hinterließ er ein umfangreiches künstlerisches Werk als Bildhauer und Maler. Dabei widmete er sich fast ausschließlich dem Menschen als Motiv. Berühmt sind seine Porträts ebenso wie die weiblichen Akte, die zwar seit 100 Jahren zum Kunstkanon der Moderne gehören, heute aber in ihrem Frauenbild wieder neu befragt werden. Die Ausstellung zeigt rund 100 Gemälde und Papierarbeiten des Italieners und stellt ihnen Werke aus dem Pariser Umfeld, von Gustav Klimt, Egon Schiele oder Wilhelm Lehmbruck gegenüber. Erstaunliche Parallelen werden sichtbar, genauso wie die Außergewöhnlichkeit von Modiglianis Kunst. .
Termin/Öffnungszeiten
Fr. 24. November 2023 - So. 17. März 2024 Siehe Website
Preise
Siehe Website
Veranstaltungsort (Location)
Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 32 70173 Stuttgart Tel. +49 711 / 470400 FAX +49 711 / 2369983 www.staatsgalerie.de info@staatsgalerie.de
Veranstalter
Staatsgalerie Stuttgart Konrad-Adenauer-Str. 30-32 70173 Stuttgart Tel. +49 711 / 470400 FAX 2369983 www.staatsgalerie.de
Informationen zum Ort
Tourist Information i-Punkt Königstr. 1a 70173 Stuttgart Tel. +49 711 / 2228-0 www.stuttgart-tourist.de info@stuttgart-tourist.de
Weitere Informationen zur Veransaltung
www.staatsgalerie.de |