Colombischlösslein Freiburg im Breisgau
Die im Stil englischer Neugotik 1859 bis 1961nach Plänen des Freiburgers Georg Jakob Schneider erbaute Villa steht auf der einstigen Bastion St. Louis, einem Rest der Stadtbefestigung von Vauban. Benannt nach seiner Bauherrin, Gräfin Maria Antonia Gertrudis de Colmbi y de Bode, hieß die Villa bald "Colombischlössle". Nach Nutzungen als Altertumssammlungen und Standesamt regierte von 1947 bis 1952 Leo Wohleb von hier aus den Staat Baden. Seit 1983 verführt das heutige Museum zu einer Reise durch die Jahrtausende und zeigt kostbare Funde aus verschiedenen Epochen.
Infostelle
Archäologisches Museum Colombischlössle
AdresseColombischlössle
Informationen zum OrtTourist Information Freiburg |
![]()
![]()
Weiteres in Freiburg im Breisgau
|
![]() |
![]() |
Hinweis zu Covid-19:
Liebe Besucher/-innen unserer Freizeitdatenbank,
wegen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie vor dem Besuch eines Freizeitangebotes abzuklären, ob dies geöffnet ist. Aufgrund der täglichen Veränderungen bzw. Lockerungen ist es uns derzeit nicht möglich, die Datenbank aktuell zu halten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Herzlichen Dank.