Ev. Stadtkirchein Gaildorf
Die ev. Stadtkirche, 1417 ursprünglich als Marienkapelle gestiftet, wurde 1483 zur "Hofkirche" der Schenken von Limpurg. 1868 wurde sie durch den großen Stadtbrand fast komplett zerstört. 1945 geriet die Kirche durch Artilleriebeschuss ein weiteres Mal in Brand. Das Innere wurde dabei fast vollständig zerstört. Der älteste noch erhaltene Teil ist der Chor von 1521. In ihm finden sich die kunstgeschichtlich wertvollen Epitaphe der Schenken von Limpurg aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Infostelle
Tourist Info Gaildorf
AdresseEv. Stadtkirche
Informationen zum OrtTourist Info Gaildorf |
![]()
![]()
Weiteres in Gaildorf
|
![]() |
![]() |