Regionalsuche Urlaub in Deutschland - Kartensuche  Suche über Karte

Freizeitangebote: Geschichtstour: Von den Staufern bis ins Mittelalter in Göppingen...

Geschichtstour: Von den Staufern bis ins Mittelalter

in Göppingen

 

Von Göppingen aus können Sie zum Hohenstaufen und zur Burg des ehemaligen Stauferherzogs Friedrich von Schwaben hinauf wandern. Die Tour dauert hin und zurück etwa vier Stunden. Start ist der Wanderparkplatz in Göppingen-Oberholz am Ortsausgang nach Hohenstaufen. Vom 684 m hohen charakteristischen Bergkegel Hohenstaufen bietet sich Ihnen ein großartiges Landschaftspanorama über das gesamte Stauferland. Tipp: Wenn Sie in Hohenstaufen sind, besuchen Sie auch den Dokumentationsraum für staufische Geschichte am Fuße des Bergkegels. Wenn Sie nach dieser Wanderung noch Lust auf einen mittelalterlichen Stadtbummel haben, fahren Sie rund 30 km nach Esslingen am Neckar (es besteht auch eine gute Zugverbindung). Werfen Sie einen Blick auf die Renaissancefassade des Alten Rathauses oder genießen Sie den Blick von der majestätischen "Esslinger Burg". Weitere Sehenswürdigkeiten / Aktivitäten:
Esslingen: Älteste zusammenhängende Fachwerkhäuserzeile Deutschlands, Schreiber-Erlebnismuseum.
Göppingen: Märklin-Erlebniswelt.

 

Infostelle

ipunkt im Rathaus
Hauptstr. 1
73033 Göppingen
Tel. +49 7161 650-4444
FAX 6504409
Website aufrufen

 

Adresse

Göppingen-Oberholz
Oberholz
73033 Göppingen

 

Informationen zum Ort

ipunkt im Rathaus
Hauptstr. 1
73033 Göppingen
Tel. +49 7161 650-4444
FAX 6504409
www.goeppingen.de

Blick auf Göppingen und Hohenstaufen

Eisenbahn

 

Route planen

 

Fahrplanauskunft

 

Weiteres in Göppingen

Wohnmobil Stellplätze

Freizeitangebote

Veranstaltungen