Museumsdruckereiin Wangen im Allgäu
Zurück in die früheren Zeiten des Buchdrucks versetzt einen die originalgetreu eingerichtete Museumsdruckerei. Wertvollste Stücke sind der Nachbau einer hölzernen Gutenberg-Druckmaschine aus dem Jahr 1825, die erste eiserne Boston-Kleindruck-Tiegelpresse von 1860 und der Phönix-Buchdruck-Tiegel nach Gally-System aus dem Jahr 1900.
Infostelle
Städtische Museen in der Eselmühle
AdresseMuseumsdruckerei
Informationen zum OrtTouristinformation |
![]()
Weiteres in Wangen im Allgäu
|
![]() |
![]() |