Residenzschloss Urachin Bad Urach
Das spätmittelalterliche Residenzschloss wurde im 15. Jahrhundert unter Ludwig I. von Württemberg nach dem Vorbild des Alten Schlosses in Stuttgart erbaut. Im Residenzschloss sind landes- und kunstgeschichtlich interessante Innenräume zu sehen. Eine Ausstellung von 22 prachtvoll geschnitzten und vergoldeten Prunkschlitten aus dem Bestand des württembergischen Landesmuseums Stuttgart erinnert an die glanzvolle Hofhaltung des württembergischen Barock-Herzogs Carl Eugen (1744-1793). Im eleganten Palmensaal ist das Leben und Wirken Barbara Gonzagas, Gemahlin des Uracher Grafen Eberhard, dokumentiert. Unzählige Originalzeugnisse und persönliche Gegenstände lassen die Pracht des Renaissancehofes erahnen .
Infostelle
Residenzschloss Urach
AdresseResidenzschloss Urach
Informationen zum OrtKurverwaltung Bad Urach |
![]()
![]()
Weiteres in Bad Urach
|
![]() |
![]() |
Hinweis zu Covid-19:
Liebe Besucher/-innen unserer Freizeitdatenbank,
wegen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie vor dem Besuch eines Freizeitangebotes abzuklären, ob dies geöffnet ist. Aufgrund der täglichen Veränderungen bzw. Lockerungen ist es uns derzeit nicht möglich, die Datenbank aktuell zu halten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Herzlichen Dank.