Schloss ob Ellwangenin Ellwangen (Jagst)
Erstmals 1266 als "Castrum Ellwangen" erwähnt. Weiträumige Anlage mit Verteidigungsanlagen des 15. und 16. Jh.s, Vierflügelbau der Spätrenaissance mit Arkadenhof und dreiläufigem Treppenhaus des Barocks (1727). Einzigartiger Kaminturm (Höhe 20 m). Führungen auf Anfrage. Puppenstubenmuseum, Barockkrippen, sakrale Kunst, Fayencen, Thronsaal, Schlosskapelle, Schlossgarten. Museumspädagogisches Angebot für Kinder.
Infostelle
Schloss Ellwangen / Schlossmuseum
AdresseSchloss ob Ellwangen
Informationen zum OrtTourist-Information |
![]()
![]()
Weiteres in Ellwangen (Jagst)
|
![]() |
![]() |