Regionalsuche Urlaub in Deutschland - Kartensuche  Suche über Karte

Veranstaltung | Fest: Musikalisches Mosaik in Böbingen an der Rems

Musikalisches Mosaik

in Böbingen an der Rems

 

Musikalisches Mosaik mit der klangvollen Herausforderung von F. Schuberts Arpeggione, interpretiert von der Kontrabassistin Ute Ruth und der Konzertpianistin Brigitte Wenke. Das hochsensible Werk ergänzt das kongeniale Duo mit dem bekannten Tango „Kicho“ von A. Piazzolla. Genauigkeit und technische Brillanz verlangt das Rondo von F. Doppler von den Flötisten Beatrix Rudolf und Viktor Wulf, große Spielfreude weckt der „Valse des Fleurs“ aus der Feder von E. Köhler. Stilistisch sicher und kontrastreich dann das solistische Intermezzo der Akkordeonvirtuosin Silvia Schmid-Wenke, die mit der Sonate von W.A. Mozart ein Feuerwerk der Klassik entfacht. Reizvoll, durchsichtig wirkt Beethoven in der Instrumentierung Akkordeon und Klavier mit Thomas Heß am Akkordeon.

 

Termin/Öffnungszeiten

Sa. 28. Juni 2025


Termin in Kalender eintragen (Outlook, iCalendar)

 

Veranstaltungsort (Location)

Bürgersaal im Rathaus
Römerstr. 2
73560 Böbingen an der Rems
Tel. +49 7173 18560-18
www.boebingen.de

 

Veranstalter

Gemeinde Böbingen a.d.Rems
Römerstr. 2
73560 Böbingen an der Rems
Tel. +49 7173 18560-18

 

Informationen zum Ort

Bürgermeisteramt
Römerstr. 2
73560 Böbingen an der Rems
Tel. +49 7173 18560-0
FAX 18560-25
www.boebingen.de
rathaus@boebingen.de

Route planen

 

Fahrplanauskunft

weitere Veranstaltungen in Böbingen an der Rems

 

Veranstaltung

Weiterempfehlen

Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt (von VUD Medien, Gemeinden/Städten und Veranstaltern). Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.