"Matter, Non-Matter, Anti-Matter."in Karlsruhe
Die zwei Kunstinstitutionen, ZKM Karlsruhe und das Centre Pompidou, Paris, haben es sich zur Aufgabe gemacht, im Rahmen des Projekts "Beyond Matter. Cultural Heritage on the Verge of Virtual Reality", anhand der Fallstudien "Les Immatériaux" (Centre Pompidou, 1985) und "Iconoclash" (ZKM | Karlsruhe, 2002) die Möglichkeit einer Wiederbelebung von Ausstellungen durch erfahrungsorientierte Methoden der digitalen und räumlichen Modellierung zu untersuchen. "Matter, Non-Matter, Anti-Matter. Vergangene Ausstellungen als digitale Erfahrungen" zeigt die digitalen Modelle der erwähnten vergangenen Ausstellungen, Kunstwerke und Artefakte aus diesen Ausstellungen sowie begleitende zeitgenössische Kommentare, die mittels Augmented Reality integriert werden. Begleitet wird die Ausstellung von einer Konferenz zur Virtualisierung von Ausstellungsgeschichten.
Termin/ÖffnungszeitenSa. 3. Dezember 2022 - So. 23. April 2023 Mi.-Fr. 10-18, Sa., So. 11-18 Uhr
PreiseErw. 7, erm. 5 EUR, Kinder und Jugendliche (7-17 Jahre) frei
Veranstaltungsort (Location)ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
VeranstalterZKM l Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Informationen zum OrtTourist-Information Karlsruhe
Weitere Informationen zur Veranstaltung |
![]()
Weiteres in Karlsruheweitere Veranstaltungen in Karlsruhe
Veranstaltung |
![]() |
![]() |
Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt. Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.