Ostereiermarktin Michelstadt
Knapp 40 Künstler zeigen in Vollendung, auf vielfältige Art und Weise, die Gestaltung des Eies. Verzierte Hühner-, Gänse-, Enten-, und die großen Straußeneier sind gefragte Sammelobjekte. Techniken wie ausgefräste Eier, mit Scherenschnitten beklebte Eier, Ätz- und Gravurtechniken und vieles mehr werden vom interessierten Publikum bewundert und begehrt. Während des Marktes kann man einigen Künstlern bei ihrer Arbeit zuschauen. Der Michelstädter Einzelhandel hat am Sonntag von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Außerdem sind einige Marktstände in der Stadt verteilt, bei denen man sich kulinarisch stärken kann. Am Sonntag um 15 Uhr Osterführung "Binseneier und das Hasengärtchen" durch die Altstadt (Anmeldung in der Gästeinformation Michelstadt). Das Stadtmuseum Michelstadt und die Kainsbacher Mühle in der Kellerei sind am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Wer sich für die Odenwälder Eisenbahngeschichte und Modellbau interessiert oder an der 32 m Autorennbahn sich dem Wettbewerb stellen will, der kann am Samstag zwischen 13 und 17 Uhr die Anlage besichtigen.
Termin/ÖffnungszeitenSa. 14. März 2026 - So. 15. März 2026 Sa. 12-18, So. 11-17 Uhr
PreiseErw. 3 EUR, Kinder bis 14 Jahre frei
Veranstaltungsort (Location)Erwin-Hasenzahl-Halle
VeranstalterStadt Michelstadt - Kulturamt/Gästeinformation
Informationen zum OrtMagistrat der Stadt Michelstadt |
![]()
![]()
weitere Veranstaltungen in Michelstadt
Veranstaltung |
![]() |
![]() |
Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt (von VUD Medien, Gemeinden/Städten und Veranstaltern). Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.