"Glitzer und Gift der Zwanzigerjahre. George Grosz in Berlin"in Stuttgart
Ein Maler hat unser Bild der nicht immer so Goldenen Zwanziger geprägt wie kaum ein anderer: George Grosz. Für seine Werke, in denen er den moralischen Verfall der deutschen Gesellschaft mit aller Schonungslosigkeit anprangerte, stand er mehrfach vor Gericht. Der Vorwurf: Angriff auf die öffentliche Moral. Die Ausstellung beleuchtet das Werk des in Berlin lebenden Künstlers vor seiner Ausreise in die USA. Hundert Jahre später haben Grosz' oftmals abstrahierende und überzeichnende Dokumente einer versunkenen Welt dank seiner spitzen Feder und seines humanistischen Anspruchs nichts an Faszination verloren. Die rund 100 präsentierten Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphiken stammen aus dem Bestand der Staatsgalerie sowie aus öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa und den USA.
Termin/ÖffnungszeitenFr. 18. November 2022 - So. 26. Februar 2023 Siehe Website
PreiseSiehe Website
Veranstaltungsort (Location)Staatsgalerie Stuttgart
VeranstalterStaatsgalerie Stuttgart
Informationen zum OrtTourist Information i-Punkt
Weitere Informationen zur Veranstaltung |
![]()
Weiteres in Stuttgartweitere Veranstaltungen in Stuttgart
Veranstaltung |
![]() |
![]() |
Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt. Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.