"Honiggelb. Die Biene in der Kunst" Von der Renaissance bis in die Gegenwartin Wiesbaden
Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Zum ersten Mal widmet sich eine Ausstellung mit hochkarätigen Kunstwerken und mehr als 140 Exponaten umfassend der mehr als 500-jährigen Geschichte der Biene in der Kunst. Vielfältige Ideale und Sehnsüchte verkörpert die Biene. So galt der Bienenstaat seit der Antike als Vorbild, erst im 17. Jahrhundert erkannte man, dass er nicht von einem König, sondern einer Königin geleitet wird. Während Napoleon seine Dynastie auf der Biene gründete, erkannte Joseph Beuys in ihr ein neues Demokratieverständnis. Honiggelb präsentiert zahlreiche Leihgaben europäischer Museen, darunter Arbeiten von Lucas Cranach d. Ä., Nicolas Poussin, Hans Thoma und Émile Gallé bis hin zu Joseph Beuys und Rebecca Horn.
Termin/ÖffnungszeitenFr. 7. März 2025 - So. 22. Juni 2025
Veranstaltungsort (Location)Museum Wiesbaden
VeranstalterMuseum Wiesbaden - Hessisches Landesmuseum für Kunst und Kultur
Informationen zum OrtWiesbaden Marketing GmbH
Weitere Informationen zur Veranstaltung |
![]()
![]()
weitere Veranstaltungen in Wiesbaden
Veranstaltung |
![]() |
![]() |
Liebe Besucher/-innen unserer Veranstaltungsdatenbank,
alle Termine wurden sorgfältig recherchiert, geprüft und angelegt (von VUD Medien, Gemeinden/Städten und Veranstaltern). Trotzdem können wir für die Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Bei der Vielzahl der Daten lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Termine verschieben, entfallen oder fehlerhaft übermittelt werden. Um ganz sicher zu gehen empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch eines Events beim Veranstalter zu informieren.
Herzlichen Dank.